003 Von Gemeinsamkeiten, Energie und der Suche nach mehr
Shownotes
In dieser Folge geht es darum, welche Faktoren Verbindung begünstigen und zwar am Beispiel der Geschichte, wie Anna und Peter sich kennengelernt haben. Denn: zwischen ihrem ersten live-Gespräch und der Veröffentlichung der ersten Podcast-Folge liegen nur siebeneinhalb Wochen.
Wir zeichnen diese Begegnung nach und versuchen, wichtige Eckpunkte für euch herauszuarbeiten. Denn wir fragen uns: Wie gelingen gute, starke, langfristige, bereichernde Verbindungen?
➡ Was begünstigt Verbindung und warum ist warten und hoffen keine gute Idee?
➡ Geht Verbindung nur extrovertiert? Warum es sich für introvertierte Menschen lohnen kann, die Komfortzone zu verlassen.
➡ Braucht eine gute Verbindung Gemeinsamkeiten?
➡ Warum wir uns auch mal fragen dürfen: Was habe ich davon, was gibt es mir, was macht das mit mir?
➡ Warum wir manche Bedürfnisse nur mit anderen befriedigen können was in der Gemeinschaft entsteht.
➡ Was braucht es, um eine Verbindung zu vertiefen?
➡ Wie kann ich auf Social Media kommentieren, um Verbindung zu begünstigen?
➡ Wie finde ich heraus, mit wem ich eine Verbindung eingehen will?
➡ Warum einige gute Gespräche besser sind als hundert leere Floskeln.
➡ Warum braucht es für gute Verbindung eine gute Verbindung zu mir selbst?
➡ Fokus und echtes Interesse: Warum sich der Energie-Aufwand für langfristige Verbindung lohnen kann.
➡ Warum Menschen im Senden-Modus Verbindung erschweren.
➡ Los, bete mich an! Kommunikation auf Augenhöhe geht anders.
➡ Wie Leichtigkeit gute Verbindung befördert und was das mit Raum und Zeit zu tun hat.
Ganz schön volles Programm, findest du? Finden wir auch. Wenn du überzeugt bist, freuen wir uns über Feedback und/oder eine Bewertung unseres Podcasts.
Vernetz dich gern mit uns, tritt mit uns in Verbindung:
Neuer Kommentar