061 Von Depression, inneren Kämpfen und späten Diagnosen

Shownotes

Gordon Schönwälder sagt: "Wir müssen das Thema Depression gesellschaftlich anpacken und enttabuisieren. Es ist eine potenziell tödliche Krankheit, die viele Menschen betrifft." Wie er das macht und wie er seine Depression erlebt, darüber sprechen Gordon und ich in dieser neuen Folge vom Verbindung schaffen - Podcast.

Dieser Podcast ist und bleibt ein persönlicher Podcast, daher sprechen Gordon und ich in weiten Teilen des Gesprächs über unsere eigenen Erfahrungen und Lebenswelten. Der Podcast ersetzt keine Therapie. Wenn es dir nicht gutgeht und du merkst, dass du Hilfe brauchst, schau unbedingt auf die Links unten.

--

➡ Warum bin ich nicht zufrieden, wenn ich doch alles in meinem Leben auf die Kette kriege? Wie Gordon zu seiner Diagnose gekommen ist und warum das Jahrzehntelang gedauert hat.
➡ "Ich bin halt so" und "Irgendwann werde ich schon glücklich sein" - nur das irgendwann kommt nie.
➡ Unsicherheit, Angst und Panik - wenn der Körper die Kontrolle übernimmt.
➡ Dysthymie und Double Depression (Doppeldepression).
➡ Privilegiert, erfolgreich und unzufrieden - bin ich einfach nur undankbar?
➡ Zwangsgedanken: Wenn das Gehirn Katastrophen in Endlosschleife abspielt.
➡ Gezielt Aufregung, Empörung und Bad News vermeiden.
➡ Raus aus der Hilflosigkeit: Einfluss-Sphären.
➡ Selbstwirksamkeit und Selbstmitgefühl.
➡ Gordons Podcast "Hauptberuflich depressiv?! Der Podcast über Depression, Mental Health und Co."
➡ Energie- und Ressourcen-Management.
➡ "Du bist nicht alleine!" - oft sind es die kleinen Dinge, die einen Unterschied machen.
➡ Wenn die Strukturen im eigenen Leben nicht mehr passen.
➡ Depression ist nie ganz weg. Wie wir achtsam bleiben.
➡ Was ist wirklich wichtig? Sinnhaftigkeit im Leben.

--

Wenn es dir nicht gutgeht:

--

Gordon im Web:

--

Wenn dir der Podcast gefällt, lass mir gern Feedback und/oder eine Bewertung da - so erfahren noch mehr Menschen davon :)

Vernetz dich gern mit mir, komm mit mir in Verbindung:
Anna im Fediverse
Anna auf LinkedIn

Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben an: verbindung@annakoschinski.de

--

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.