Alle Episoden

005 Von der oft übersehenen Verbindung zum wichtigsten Menschen überhaupt

005 Von der oft übersehenen Verbindung zum wichtigsten Menschen überhaupt

60m 2s

Die eigene Verbindung strahlt in jede andere Verbindung aus, die wir aufnehmen und gestalten. Daher stellt sich doch die Frage: Wer sind wir eigentlich? Welche Teile von mir sind wichtig, welche mögen wir besonders und betonen sie? Was lieben wir an uns selbst?

004 Von Wissenschaftskommunikation, zu starren Bubbles und dem Elfenbeinturm

004 Von Wissenschaftskommunikation, zu starren Bubbles und dem Elfenbeinturm

53m 20s

Wie funktioniert Verbindung im akademischen Umfeld? Gibt es überhaupt echte Kooperation oder sind alle Wissenschaftler Einzelkämpfer, weil sie die großen Entdeckungen allein für sich verbuchen wollen? Verstehen sich die verschiedenen Fachbereiche und kann interdisziplinäre Forschung überhaupt funktionieren?

003 Von Gemeinsamkeiten, Energie und der Suche nach mehr

003 Von Gemeinsamkeiten, Energie und der Suche nach mehr

54m 34s

Was braucht es, damit Verbindung entsteht? Wir erzählen unsere persönliche Geschichte, wie wir uns kennengelernt haben und gehen auf die Suche nach Learnings - keine Kochrezepte für Verbindungen, sondern Faktoren, die dabei helfen, Verbindung entstehen zu lassen und zu vertiefen.

002 Von Kochrezepten für Verbindungen, bedeutsamen Begegnungen und Glücksbohnen

002 Von Kochrezepten für Verbindungen, bedeutsamen Begegnungen und Glücksbohnen

62m 15s

Gibt es Kochrezepte für Verbindung? Was machen Vorbilder mit uns, wenn wir sie genau zum richtigen Zeitpunkt treffen? Wie wird man Coach, wie entsteht der Wunsch, mit Menschen zu arbeiten? In dieser Folge des Verbindung schaffen - Podcasts hören wir Peter Weinbergers persönliche Geschichten und Erfahrungen.

001 Von Begabungen, einer kurzen Kindheit und einem großen Freiheitsbegriff

001 Von Begabungen, einer kurzen Kindheit und einem großen Freiheitsbegriff

67m 29s

Wie ist es, ein sprachbegabtes Kind zu sein? Wie geht man damit um, wenn man Unabhängigkeit und Freiheit als Kern-Werte ansieht, dann aber beides massiv eingeschränkt wird? Und wie bittet man um Hilfe, wenn man welche braucht? Anna Koschinski erzählt ihre persönliche Geschichte im Verbindung schaffen - Podcast.

Mehr von uns